Was ist das Backend und Frontend?
In TYPO3 unterscheidet man in zwei Bereiche, das Frontend und das Backend.
Frontend
Steht für „vorderes Ende“. Dabei handelt es sich um die Ansicht Ihrer Webseite, die Sie erhalten, wenn Sie diese in einem Browser aufrufen (siehe Abbildung 1).
Das heißt auch, das Frontend ist das Ende, das nah an den Webseitenbetrachtern ist.
Backend
Steht für „hinteres Ende“. Das ist also das Ende, das als Schnittstelle zur Bearbeitung der Webseiten dient (siehe Abbildung 2).
Im Frontend werden also Inhalte angezeigt und im Backend werden diese Inhalte erstellt und editiert.
Das Backend von TYPO3 wird immer über folgende URL im Browser aufgerufen:
ihredomain.de/typo3/ <- es wird einfach /typo3/ an ihre Domain angehängt.
Demnach gilt für diese Webseite: https://www.typo3-lernvideos.de/typo3/
Nach Aufruf dieser URL (Webseitenadresse) erscheint das Login-Fenster für das Backend.
WICHTIGER Hinweis:
Seit der Version 9 von TYPO3 und einer entsprechenden Konfiguration der betreuenden Agentur, ist es auch möglich, die Inhalte direkt im Frontend zu editieren. Dazu schreiben wir aber noch ein gesondertes Kapitel.