Übersicht der Backend-Funktionen

Die Funktionen im Detail

  1. Die Linke Navigation ein- u. ausblenden (nützlich bei kleinen Bildschirmen)
  2. Den Seitenbaum ein- u. ausblenden
  3. Das Favoritenmenü - mittels des Button Nr. 25 können einzelne Seiten als Favoriten markiert werden, diese tauchen dan in diesem Menü auf. Nützlich für Seiten die oft geändert werden. 
  4. Blitzsymbol - dient zu leeren des Zwischenspeichers in TYPO3. Näheres dazu...
  5. Anzeige des angemeldeten Benutzers im Backend, auch mit Foto möglich
  6. Eine Suchfunktion innerhalb des Backends
  7. Seitenansicht - zur Bearbeitung des Seitentyps "SEITE" -> Container für normale Inhalte, wie Text mit Bild etc.
  8. Anzeige der Webseite innerhalb des Backends​ - hier können unterschiedliche Bildschirmgrößen simuliert werden. 
  9. Listansicht für bestimmte Inhaltselemente die in Ordner abgelegt werden. 
  10. Umfangreiche Informationen über die Webseite (Fortgeschritten)
  11. Gelöschte Elemente - diese können hier wieder hergestellt werden
  12. Suchmaschinen Optimierungstool (Fortgeschritten) - dient dem besseren Gefunden werden in Suchmaschinen
  13. Dateiliste - vergleichbar mit dem Explorer bei Windows, dient u.a. für den Datei-Upload auf den Webserver und für die Organisation von Bildern, PDF-Dokumenten etc. 
  14. Button zum Anlegen von neuen Containern / Seiteninhaltstypen, sieht Punkt 16 bis 19. Durch Klick auf diesen Button erscheinen die Symbole Nr. 16 bis 19 unterhalb und können dann per Drag & Drop in den Seitenbaum an die gewünschte Stelle gezogen werden
  15. Filter für den Seitenbaum, nützlich bei umfangreichen Seitenbäumen, den hier können bestimmte Inhalte angezeigt werden.
  16.  Anlegen einer normalen Seite / Container
  17. Anlegen eines Verweises, vergleichbar mit den Desktop-Symbolen bei Windows 10. Ein Verweis kann auf jede Seite im Seitenbaum verweisen. Dient der besseren Strukturierung der Seiten im Seitenbaum für Mobilgeräte mit Touch-Funktion. 
  18. Ein Link auf eine externe Webseite, z.B. www.google.de oder Partner-Webseiten
  19. Anlegen eines neuen Ordners für spezielle Inhaltselemente die über die Listansicht Nr. 9 angezeigt werden. Die Ordner werden oft von Erweiterungen genutzt, wie z.B. News, Google-Maps. 
  20. Button zum Anzeigen der ausgewählten Seite im Frontend -> so wie es der Besucher sehen wird. 
  21. Button zum Bearbeiten der Eigenschaften des gewählten Containers / Seite. Die Eigenschaften variieren je nach Seitenart : Nr. 16 bis 19
  22. Nur i.V.m der Erweiterung Gridelement - (Fortgeschritten) und nicht überall verfügbar. 
  23. Suchfunktion über die Seiten im Backend, sehr nützlich innerhalb von Ordnern mit vielen Datensätzen
  24. Zwischenspeicher löschen nur für die gewählte Seite, sollte aus Performance-Gründen bevorzugt werden, den unter Punkt 4 wird der komplette Zwischenspeicher von TYPO3 gelöscht. (dadurch kann es sehr lange dauern, bis die Seite für Besucher angezeigt wird). 
  25. Button zum Anlegen von Favoriten, die dann unter Punkt 3 angezeigt werden
  26. Hilfe zu den aktuell ausgewählten Elementen
  27. Zeigt den Pfad zur aktuell angezeigten Seite
  28. SEO Modul - Pflege von Suchmaschinen relevanten Inhalten
  29. Button zum Anlegen von neuen Inhaltselementen 
  30. Inhalte von anderer Seite an diese Stelle kopieren
  31. Den aktuellen Datensatz bearbeiten
  32. Den aktuellen Datensatz für Besucher ausblenden/verbergen
  33. Papierkorbsymbol - den aktuellen Datensatz löschen
  34. Alle Inhalte in der aktuellen Spalte bearbeiten, sofern z.B. drei Inhaltselemente sich in der Spalte befinden (z.B. Newsspalte, Spalte normal), werden alle drei gleichzeitig zur Bearbeitung geöffnet
  35. Symbol des aktuellen Datensatzes, hier zu sehen:  Text mit Bild. TYPO3 hat für jeden Datensatz unterschiedliche Symbole. 
  36. Bei Mehrsprachigen Webseiten / Inhalten wird hier die aktuelle Sprache angezeigt.